Diese Website wurde gemäß den Richtlinien der WAI (Web Accessibility Initiative, www.w3.org/wai) konzipiert und programmiert. Diese Initiative setzt internationale Standards für die Barrierefreiheit von Webinhalten. Die Zona Franca de Vigo verpflichtet sich, ihre Website gemäß dem Königlichen Erlass 1112/2018 vom 7. September über die Barrierefreiheit von Websites und mobilen Anwendungen im öffentlichen Sektor barrierefrei zu gestalten.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website: https://pledge.fundaciomallorcaturisme.net/
Richtlinien zur Barrierefreiheit
Es wurden verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Barrierefreiheit der Website zu verbessern, darunter:
- Logische Reihenfolge der Elemente auf dem Bildschirm.
- Beschreibender Text für Bilder.
- Tastaturzugriff auf die wichtigsten Optionen.
Konformitätsstatus Diese
Website entspricht aufgrund von Ausnahmen und mangelnder Konformität in einigen Aspekten teilweise dem Königlichen Erlass 1112/2018.
Unverhältnismäßige Belastung:
Nicht zutreffend.
Der Inhalt fällt nicht in den Anwendungsbereich der geltenden Gesetzgebung:
Es kann Office-Dateien im PDF- oder anderen Format geben, die vor dem 20. September 2018 veröffentlicht wurden und nicht alle Barrierefreiheitsanforderungen vollständig erfüllen. Es kann Inhalte von Drittanbietern geben, die nicht von dieser Abteilung entwickelt wurden oder unter ihrer Kontrolle stehen, wie z. B. Office-Dateien zu Stellenausschreibungen verschiedener Behörden, die auf dieser Website veröffentlicht werden müssen.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 13. Juni 2025 erstellt.
Die Methode zur Erstellung der Erklärung war: Bewertung durch einen Drittanbieter.
Halbautomatische Validierungstools:
- W3C (X)HTML Validator: Dies ist ein kostenloser Online-Code-Validierungsdienst, der die Konformität von Dokumenten mit W3C-Grammatiken und anderen (X)HTML-Standards überprüft.
- SortSite ist ein weiteres Online-Tool des privaten Unternehmens Powermapper Software, mit dem Sie die Barrierefreiheit einer Website gemäß WCAG 1.0 und 2.1 sowie weiteren Barrierefreiheitsstandards wie US Section 508 überprüfen können.
- The Wave ist ein kostenloses Validierungstool basierend auf WCAG 2.1 und US Section 508. Es wurde von WebAIM (Accessibility in Mind) entwickelt, einer gemeinnützigen Organisation des Center for Persons with Disabilities der Utah State University. Dieser Validierer führt nicht nur eine detaillierte Barrierefreiheitsanalyse durch, sondern liefert auch Informationen über Inhalt und Struktur von Seiten, um Entwickler bei Aufgaben zu unterstützen, die persönliche Entscheidungen erfordern.
- Axe Accessibility ist ein kostenloses Validierungstool, das als Erweiterung für verschiedene Browser wie Chrome oder Firefox hinzugefügt werden kann.
Manuelle Prüfung:
- Stellen Sie sicher, dass die Schriftgröße vergrößert werden kann und die Seite mit einer großen Schriftgröße nutzbar ist.
- Prüfen Sie, ob das fokussierte Element sowohl mit der Maus als auch mit der Tastatur deutlich hervorgehoben ist.
- Testen Sie die Seiten mit unterschiedlichen Bildschirmauflösungen und/oder Fenstergrößen. 4. Stellen Sie sicher, dass die Seiten automatisch die in den Systemeinstellungen Ihres Computers eingestellte Farbe „Kontraststarkes Schwarz“ oder eine ähnliche Darstellung annehmen.
- Überprüfen Sie den Kontrast zwischen Hintergrund und Text, sowohl in Inhalten als auch in Bildern.
Kommentare und Kontaktinformationen
Sie können uns Mitteilungen zu den Barrierefreiheitsanforderungen (Artikel 10.2.a) der Königlichen Verordnung 1112/2018) senden, beispielsweise:
- Melden Sie mögliche Verstöße gegen diese Website.
- Melden Sie sonstige Schwierigkeiten beim Zugriff auf die Inhalte.
- Senden Sie uns weitere Fragen oder Verbesserungsvorschläge zur Barrierefreiheit der Website.
Über die folgende E-Mail-Adresse: bbibiloni1@conselldemallorca.net
Die Mitteilungen werden von der Fundació Mallorca Turisme entgegengenommen und bearbeitet.
Antragsverfahren
Das in Artikel 13 des Königlichen Erlasses 1112/2018 festgelegte Beschwerdeverfahren trat am 20. September 2020 in Kraft.
Optionale Inhalte
Diese Website erfüllt die Anforderungen der Norm UNE-EN 301549:2020 unter Berücksichtigung der Ausnahmen des Königlichen Erlasses 1112/2018.
Die letzte Überprüfung der Barrierefreiheit erfolgte am 27. Juni 2025.
Die Website ist für Microsoft Internet Explorer 8.0 oder höher und die neuesten Versionen von Firefox, Safari, Opera und Google Chrome optimiert. Die empfohlene Mindestauflösung beträgt 1280 x 1024.
Die Website ist responsive gestaltet und somit optimal auf Tablets und Mobilgeräten dargestellt. Auf diesen Geräten ist sie für die Anzeige mit den neuesten Versionen von Chrome für Mobilgeräte, Firefox für Mobilgeräte und Safari optimiert.